compilercache.html | ||
Sprachen »de« en Blog Fotos Ferien Skiferien 2008 Glarus 2005 Zürich Basel Elektronik Radios Akkord Pinguin Philette 837A Telefonmikro Empfangstechnik VCR N1700 VCR-Pflege IR Verlängerung UKW Sender Konverter von Kurz- nach Mittelwelle Video-Optokoppler Solarmodultest Telefongebührenzähler Vorverstärker VHF Band III Verstärker Reparaturen JVC HR-S6800E Riemenmasse SVR4004EL Solartechnik PWM-Verstärker Nuvistor Videoverstärker Software shcms Dieser Server Tips und Tricks KDE Basler Dialekt sp504write Optimierung für Anwender Windowmanager Programmauswahl Links für Programmierer Profiler Beispiel Ganz schlimm! Compileroptionen Zeichenketten Linker KISS Bedingte Anweisungen »Compilercache für Administratoren Partitionieren Debugcode entfernen Defragmentieren Sunday Webserver sbt Flohmarkt Elektr. Bauteile LEDs ICs digital Delay Lines ICs analog Transistoren PC-Zubehör Radioerinnerungen Radio Raurach Andere Sender Regio FM Radio DRS SWF3 Radio Dreyeckland Radio One (St. Louis bei Basel) Radio Europa Gästechat Benutzerkonto
|
Compilercache: Zeit sparen beim KompilierenCompilercache Homepage: http://www.erikyyy.de/compilercache/Compilercache (ein Programm von Erik Thiele) ist ein Wrapper für den Compiler. Kompilierte Objekte werden unter dem Namen der Checksumme ihrer Präprozessierten Quellen abgespeichert. Beim nächsten Compilerlauf wird die Checksumme der Quellen gebildet und falls ein entsprechendes Objekt gefunden wird, wird dieses verwendet und auf eine Neukompilierung verzichtet. Vorteile gegenüber Make:
Dabei kann Compilercache auch gemeinsam mit Make verwendet werden. Am Makefile muss nichts geändert werden. © 2001 by Stefan Heimers |
Kürzlich geändert
VCR N1700 (de) 2021-02-08 19:27:38 Reparaturen (de) 2021-02-05 10:58:36 Radio Raurach (de) 2020-10-16 15:04:08 VHF Band III Verstärker (de) 2017-09-23 18:02:58 Tips und Tricks (de) 2017-06-27 23:45:32 Dieser Server (de) 2016-06-06 18:21:57 |